Quantcast
Channel: Recycling Archive - Oiger
Viewing all articles
Browse latest Browse all 115

Holypoly startet Dresdner Testfabrik für Plasteabfall-Kreisläufe

$
0
0

Recyclingforscher wollen Millionen-Investition durch Internetschwarm mitfinanzieren lassen Dresden, 2. Oktober 2023. Holypoly-Gründer Fridolin Pflüger hat heute in Dresden ein neues Technikum für Recycling-Forschung offiziell in Betrieb genommen. In dieser 700 Quadratmeter großen „Closed-Loop-Factory“ wollen die sächsischen Kreislaufwirtschafts-Experten ihren Kunden wie Bosch, Nuk und Mattel helfen, Plasteabfälle für die Produktion neuer Gartengeräte oder Spielzeuge wiederzuverwerten. „Durch das neue Technikum können wir nun mehr Abfallsorten, Stoffströme und Produkte untersuchen“, betont Pflüger. Mini-Darlehen sollen Anschaffung neuer Anlagen ermöglichen Die Kreislauffabrik im Gewerbehof an der Freiberger Straße soll in der aktuell geplanten Ausbaustufe rund eine Million Euro kosten. Um dies zu finanzieren, geht das Holypoly-Team neue Wege: Rund drei Viertel der Investitionen in neue Sortieranlagen, größere Spritzgießmaschinen und für das Prüflabor wollen die Dresden im Internet-Schwarm einsammeln. Dafür starten sie am 14. November 2023 eine Crowdinvesting-Kampagne auf der Netz-Plattform „Rockets“. Dort können sich dann Kleinanleger mit Mini-Darlehen ab 100 Euro an der Ausrüstung der „Closed-Loop-Factory“ beteiligen und bekommen im Gegenzug dafür Zinsen. Andere Anlagen für eine Viertelmillion Euro – darunter Schredder, Sortierer, CNC-Fräsen und kleinere Spritzgussmaschinen – hat Holypoly …

Der Beitrag Holypoly startet Dresdner Testfabrik für Plasteabfall-Kreisläufe erschien zuerst auf Oiger.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 115