Quantcast
Channel: Recycling Archive - Oiger
Viewing all articles
Browse latest Browse all 115

60.000 Schnuller und Babyflaschen zu Spielzeug umgeschmolzen

$
0
0

Holypoly Dresden und Nuk wollen nun auch in Österreich und Frankreich Beispiellösungen für Kunststoff-Kreisläufe aufbauen Dresden/Zeven, 5. September 2023. Nachdem inzwischen bereits über 60.000 Fläschchen, Schnuller und weitere Kunststoffprodukte für Babys in Deutschland gesammelt und eingeschmolzen wurden, um als Sandspielzeug ein „zweites Leben“ zu bekommen, wollen Holypoly Dresden, NUK und der Spielzeughersteller Gowi diese Aktion nun auch auf Österreich und Frankreich ausdehnen. Das haben die Projektpartner heute angekündigt. Sie wollen damit neue Wege der Kreislaufwirtschaft aufzeigen, in der auch Plaste und andere Kunststoffe sinnvoll weiterverwendet werden. „Wollen ausgediente Babyprodukte vor der Müllverbrennung retten“ „Aufgrund des großen Erfolges futtert sich das Monster ab sofort auch durch Österreich und Frankreich“, hieß es von den Initiatoren. Ziel sei es, „ausgediente Babyprodukte aller Marken vor der Müllverbrennung zu retten“. Konzept entstand in Mitmach-Werkstatt in Dresden Die Idee dafür hatten die Holypoly-Gründer bereits entwickelt, als sie eine Mitmach-Recyclingwerkstatt in Dresden aufbauten. Sie wollten verhindern, dass weltweit die Kunststoff-Müllberge weiter wachsen oder Plasteprodukte letztlich in der Abfallverbrennung landen. Denn richtig behandelt, lassen sich viele Kunststoffe wieder aufschmelzen und zum Beispiel in …

Der Beitrag 60.000 Schnuller und Babyflaschen zu Spielzeug umgeschmolzen erschien zuerst auf Oiger.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 115