Quantcast
Channel: Recycling Archive - Oiger
Viewing all articles
Browse latest Browse all 115

EU gibt 410 Millionen Euro für neues Rohstoff-Netzwerk

$
0
0

Sachsen koordiniert Innovations-Gemeinschaft Dresden-Rossendorf/Freiberg/Berlin, 9. Dezember 2014: Die EU investiert 410 Millionen Euro in ein neues Innovationsnetzwerk unter Führung des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf (HZDR), das die Versorgung der europäischen Wirtschaft mit strategischen Rohstoffen sichern soll. Einen entsprechen Auftrag hat heute das „Europäische Institut für Innovation und Technologie“ erteilt, teilte das HZDR mit. „Die neue Wissens- und Innovationsgemeinschaft wird erstmals Europas führende Einrichtungen entlang der gesamten Rohstoffwertschöpfungskette vernetzen“, betonte Projektkoordinator Prof. Jens Gutzmer vom Helmholtz-Institut Freiberg für Ressourcentechnologie (HIF) am HZDR. Dies sei „eine einzigartige Möglichkeit für den europäischen Ressourcensektor.“ 116 Partner aus Forschung und Wirtschaft vernetzen sich Die Wissens- und Innovationsgemeinschaft für Rohstoffe („Knowledge and Innovation Community for Raw Matters” = KIC RawMatTERS“ soll 116 europäische Universitäten, Forschungszentren und Unternehmen aus 22 Ländern zusammenführen. Der Hauptsitz wird in Berlin sein. Die Netzwerk-Partner wollen gemeinsam neue Verfahren und Produkte für die nachhaltige Erkundung, Gewinnung, Verarbeitung, das Recycling und die Substitution von Rohstoffen entwickeln. Neue Jobs und Studiengänge in Aussicht Bis 2019 sollen daraus Firmengründungen entstehen. „Dies wiederum wird neue Arbeitsplätze im Ressourcenbereich kreieren“, erklärt Gutzmer. „Gleichzeitig soll …

Der Beitrag EU gibt 410 Millionen Euro für neues Rohstoff-Netzwerk erschien zuerst auf Oiger.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 115